Wie lange dauert die Ausbildung?
- 3 Jahre
Was sind die Studieninhalte?
- Produktionsabläufe planen, steuern und überwachen
- Verhandlungen mit Lieferanten führen, Angebote vergleichen, Bestellungen anlegen, Warenannahme, -prüfung und –lagerung
- Auftragsabwicklung von der Anfrage eines Kunden bis zur Versendung der Ware
- Geschäftsvorgänge verbuchen, Monats- und Jahresabschlussarbeiten, Auswertungen und Statistiken
- der Weg von der Stellenanzeige bis zur Einstellung, Personalstatistiken
- Verpackungslösungen entwickeln und herstellen
- Lösen von betrieblichen Problemstellungen (2 Projektarbeiten und 1 Bachelorarbeit)
- Theoriephasen: u.a. BWL, VWL, Recht, Mathematik, Kosten- und Leistungsrechnung, Finanzbuchführung, Unternehmensrechnung, Industrie- und Dienstleistungsmanagement, Wirtschaftsenglisch, Vertiefung in Material-und Produktionswirtschaft und Marketing oder Personalwirtschaft
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
- Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen und der praktischen Umsetzung theoretischer Konzepte
- analytisches Denkvermögen
- soziale Kompetenz
- Ehrgeiz
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
- Abitur oder Fachhochschulreife
Was kannst du nach Abschluss deines Studiums machen?
- Beschäftigungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten Zweigen der Industrie in allen Fachabteilungen als auch im Management der Unternehmen
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Masterabschluss
Wie kannst du dich bewerben?
Baden Board GmbH
Fabrikstraße 1
76593 Gernsbach
07224/995-333
bewerbung@baden-board.de