Wie lange dauert die Ausbildung?
- 3,5 Jahre
Was machen Industriemechaniker bei Baden Board?
- Bauteile und Baugruppen herstellen
- Betriebsmittel warten, sichern und transportieren
- Bauteile, Baugruppen und Systeme herstellen, montieren und demontieren
- Betriebsfähigkeit von technischen Systemen sicherstellen
- technische Systeme instand halten
- elektrotechnische Komponenten der Steuerungstechnik aufbauen, erweitern und prüfen
- Arbeitsergebnisse bewerten
- Werk- und Hilfsstoffe zuordnen und handhaben
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit beachten
- Arbeits- und Tarifrecht, Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes kennenlernen
- betriebliche und technische Kommunikation, Planung und Organisation der Arbeit erlernen
- Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungssysteme im Einsatzgebiet kennenlernen
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Konzentrationsfähigkeit
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Abstraktionsvermögen
- logisches/kreatives Denken
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Was kannst du nach Abschluss der Ausbildung machen?
- Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen industriellen Wirtschaftszweigen
- Weiterbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister der Fachrichtung Metall, Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik, Bachelor im Studienfach Maschinenbau oder Produktionstechnik, Ingenieurstudium(Voraussetzung Abitur)
Wie kannst du dich bewerben?
Baden Board GmbH
Fabrikstraße 1
76593 Gernsbach
07224/995-333
ausbildung@baden-board.de