Wie lange dauert die Ausbildung?
- 2 Jahre
Was machen Maschinen- und Anlagenführer bei Baden Board?
- Stanz- und Klebemaschinen einrichten
- Stanz- und Klebemaschinen in Betrieb nehmen und bedienen
- Stanz- und Klebemaschinen umrüsten
- Funktionsstörungen an den Maschinen analysieren, beheben und dokumentieren
- Werkzeuge und Maschinen warten und Verschleißteile vorbeugend austauschen
- Arbeitsabläufe vorbereiten
- Produktionsprozesse überwachen
- fertige bzw. hergestellte Produkte abtransportieren
- Steuerung und Überwachung des Materialflusses
- Qualitätskontrolle der hergestellten Erzeugnisse
- Richtlinien zum Arbeits- und Gesundheitsschutz einhalten
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
- Freude am Umgang mit Technik
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Was kannst du nach Abschluss der Ausbildung machen?
- Beschäftigungsmöglichkeiten in industriellen Produktionsbetrieben
- 1-jährige Fortsetzung der Ausbildung z.B. zum Packmitteltechnologen (m/w)
- Weiterbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister Fachrichtung Papier-und Kunststoffverarbeitung, Techniker der Fachrichtung Papiertechnik, technischen Fachwirt, DH-Studium Papiertechnik
Wie kannst du dich bewerben?
Baden Board GmbH
Frau Heike Jung
An der Murg 1
76599 Weisenbach
07224/995-331
bewerbung-ausbildung@baden-packaging.de