Wie lange dauert die Ausbildung?
- 3 Jahre
Was machen Medientechnologen bei Baden Board?
- Druckmaschinen einrichten und bedienen
- den Druckprozess steuern und überwachen
- Auftragsunterlagen auf Vollständigkeit und technische Umsetzbarkeit prüfen
- Druckdaten auf Vollständigkeit und Verwendbarkeit überprüfen
- Druckdaten aufbereiten
- Farbwerte abstimmen
- die Qualität der hergestellten Erzeugnisse kontrollieren
- Andrucke erstellen und mit den jeweiligen Vorgaben abstimmen
- Genauigkeit des Druckes und Farbdosierung überwachen, um eine gleichbleibend hohe Qualität des Endproduktes sicherzustellen
- Maschinen nach dem Druckvorgang reinigen
- Druckplatten übernehmen und einsetzen
- Fertigungsdaten protokollieren
- Farben für den jeweiligen Druckauftrag vorbereiten
- Arbeitsabläufe planen
- Richtlinien zum Arbeits- und Gesundheitsschutz einhalten
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
- einwandfreies Farbunterscheidungsvermögen
- gute Beobachtungsgabe
- schnelle Reaktions- und Entschlussfähigkeit
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit
Was kannst du nach Abschluss der Ausbildung machen?
- Beschäftigungsmöglichkeiten in der Herstellung bestimmter Printprodukte, z.B. als Qualitätsprüfer, Maschinenführer oder –einsteller
- Weiterbildungsmöglichkeiten zum Druckermeister, Industriemeister Fachrichtung Printmedien, Techniker der Fachrichtung Druck-und Medientechnik, Medienfachwirt, Bachelor im Studienfach Druck- und Medientechnik
Wie kannst du dich bewerben?
Baden Board GmbH
Frau Heike Jung
An der Murg 1
76599 Weisenbach
07224/995-331
bewerbung-ausbildung@baden-packaging.de